Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Kaum ein Beruf bietet so viele unterschiedliche Möglichkeiten wie der des Industriekaufmannes bzw. der Industriekauffrau. In diesem Beruf laufen bei Dir die betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen zusammen. Industriekaufleute sind z. B. für die Planung, Durchführung und Kontrolle verschiedenster kaufmännischer Aufgabenbereiche im Unternehmen zuständig.
Der Umgang mit Menschen, die Kommunikation mit Kunden sowie das Arbeiten mit modernsten Medien- und Kommunikationstechniken gehören dabei zu Deinen täglichen Aufgaben. Industriekaufleute erhalten Einblicke in die Bereiche Einkauf, Vertrieb, Personal, Finanzen sowie in viele weitere kaufmännische Abteilungen.
Grundlagen wie z. B. die Kosten- und Leistungsrechnung, Beschaffung, Bevorratung und vieles mehr werden theoretisch in der Berufsschule sowie praktisch im Unternehmen erlernt.
Anforderungen:
Für die Ausbildung brauchst Du einen erfolgreich abgeschlossenen Realschulabschluss. Kaufmännisches Verständnis bringst Du mit und das Arbeiten mit Zahlen liegt Dir. Außerdem solltest Du gerne mit dem Computer arbeiten und bringst idealerweise erste EDV-Kenntnisse mit. Du bist offen und hast Spaß im Umgang mit Menschen.